Neuntklässler begrüßen hohen Besuch aus Brüssel an der Europaschule

Am Europatag hatten 50 Neuntklässler die Gelegenheit Europa hautnah zu erleben. Karl-Philipp Wojcik hatte sich auf den Weg nach Erkelenz gemacht, um mit Schülerinnen und Schülern der 9d und des 9er Sowikurses an der Europaschule über Europa zu reden. Themen von besonderem Interesse waren die anstehende Europawahl, die Bedeutung von Europa im Alltag der Schülerinnen und Schüler sowie brennende Fragen vonseiten der Schülerinnen und Schüler rund um einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine.