Spendenaktion der Europaschule Erkelenz für die ERKELENZER TAFEL

Spendenübergabe am 25.4.2023

Die Europaschule startete im Schuljahr 2022/23 bereits die 4. Spendenaktion seit 2020.

Die Schulgemeinschaft der Europaschule Erkelenz war besonders aktiv über einen langen Zeitraum im aktuellen Schuljahr von November 2022 bis im April 2023.

 Während der Projekttage vom 30.11. - 1.12.22 konnte eine Projektgruppe der Jahrgangsstufe 7 Informationen zur Erkelenzer Tafel zusammentragen.

Herr Fröhlich, 1. Vorsitzender der Erkelenzer Tafel, traf sich mit Schülerinnen und Schülern der Europaschule, um mit diesen in einem intensiven und interessanten Gespräch das Wirken der „Tafel“ näher zu bringen.

 Während des Weihnachtsbasars am 1.12.22 konnten die Schülerinnen und Schüler durch

ihr hohes Engagement einen stolzen Betrag in einer Spendenbox sammeln.

In der Folgezeit, ab Januar 2023, organisierten diese Schülerinnen und Schüler eine weitere Spendenaktion. Sie verteilten Sammelkartons in die Klassenräume für mitgebrachte Sachspenden wie Konserven, Trockenwaren (Nudeln, Reis, Mehl, Zucker) und kleine Sachspenden (neue Buntstifte und anderes Schulmaterial).

Es kamen insgesamt 11 Kartons zusammen.

Gleichzeitig wurden erstmalig Lose für eine Tombola mit insgesamt 150 wertigen Preisen ausgegeben, die aus Spenden von mehreren Geschäften in der Stadt Erkelenz stammten. Diese Verlosung fand in allen Jahrgangsstufen großes Interesse und Freude.

 Außerdem sammelt die Schulgemeinschaft ganzjährig Pfandflaschen und -dosen.

Dieses Pfandgeld ist in der tollen Geldspende von insgesamt 800 € enthalten.Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis!

 Dieses Ergebnis motiviert die Schülerinnen und Schüler das soziale Engagement fortzusetzen, weshalb wir uns bei der Stiftung – „Sozial genial“ bewerben.  

 Bei der Spendenübergabe konnten die Schülerinnen und Schüler des Organisationsteams die Räumlichkeiten der Erkelenzer

Tafel kennenlernen.