Der Warenkorb ist leer
Europa in Aufbruchstimmung
Unsere Schulgemeinschaft konnte endlich die Gründung der Europäischen Union in einer Zeit feiern, die noch sehr durch das Coronavirus und den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine geprägt war.
Jahrgangsübergreifend
startete ein Kunstprojekt „Baustelle Europa“ unter der Leitung des Bildhauers
Robert Simon. Neun Zweiergruppen entwerfen jeweils eine Skulptur, in der sie
ihre Gedanken zu Europa festhalten. Am Ende des Projektes wird ein monumentales
Werk stehen, welches diese Skulpturen zu einem großen Ganzen vereinen wird und
auch unseren Schulhof verschönern wird.
Die Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 konnten an vielen Aktivitäten teilnehmen.
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen die Schüler*innen an vielen interessanten Kleinprojekten zum Thema Europa teil.
Die Jahrgangsstufe 7 und 8 bereiteten kleine Spiele und Projekte vor, die sie im Anschluss präsentierten. Unter anderem wurde ein buntes Europa-Holzpuzzle entwickelt, Europa-Mosaikbilder und vieles mehr.
In der Jahrgangsstufe 9 fand eine Europameisterschaft. Jede Klasse vertrat ein europäisches Land und trat in verschiedenen Wettbewerben aus den Bereichen Sport, Technik, Wissen, kognitiv-motorische Fähigkeiten und Schnelligkeit an.
Eine davon war die Teilnahme an einem Europa-Quiz. Es richtete sich an Schüler*innen der Klasse 9. Gewinner des Quiz wurde die Klasse 9D, vertreten durch die Schüler*innen (von links nach rechts): Jonas Schütt, Phil Franken, Nele Heimen, Janna Bekker, Johanna Maria Remen, Domenik Esser, Dennis Morasch und Phil Lehrke-Immel. Sie haben 19 von 20 Antworten richtig gegeben. Wir gratulieren ihnen zu ihrem Sieg. Und für alle, die glauben, es sei einfach, dann versucht, diese Frage einfach zu beantworten: Wo ist die neue geografische Mitte der Europäischen Union nach dem Brexit?
Wir sind dem Verein "Bürger Europas e.V." sehr dankbar. Er hat uns dieses Quiz zur Verfügung gestellt und uns damit geholfen, das Interesse unserer SchülerInnen an der Europäischen Union zu wecken. Also bis nächstes Jahr!